Die Gerüchteküche brodelt. In den USA scheint sich ein historischer Wendepunkt in der Abtreibungsdebatte abzuzeichnen. Im Urteil Roe vs. Wade aus dem Jahre 1973 entschied der Oberste Gerichtshof, dass Abtreibungen in den ersten
fairändern +43 650 670 4012 [email protected]
Die Gerüchteküche brodelt. In den USA scheint sich ein historischer Wendepunkt in der Abtreibungsdebatte abzuzeichnen. Im Urteil Roe vs. Wade aus dem Jahre 1973 entschied der Oberste Gerichtshof, dass Abtreibungen in den ersten
„Die Zeit“ berichtet entrüstet darüber, dass es in Österreich „noch immer kein Recht auf Abtreibung gibt“ und anscheinend auch noch nicht genügend Schwangerschaftsabbrüche (im Moment sind es etwa 35.000 pro Jahr). Um die
Der aktuelle UNO-Bericht schätzt, dass weltweit jährlich mehr als 72 Millionen Abtreibungen durchgeführt werden. Von den 121 Millionen geschätzten ungeplanten Schwangerschaften pro Jahr (mehr dazu hier) werden ca. 60% mit einer Abtreibung beendet.
Begriffe bestimmen, wie wir die Welt und was in ihr geschieht, verstehen. So wird den Russen derzeit der Krieg in der Ukraine als „militärische Spezialoperation“ verkauft. Doch auch wir sind nicht gefeit vor
Am 8. März wird der Weltfrauentag gefeiert. Entstanden 1908 in den USA als „nationaler Kampftag für das Frauenstimmrecht“ frage ich mich, was über 100 Jahre später aus uns Frauen geworden ist. Obwohl ich
Auch eine saubere Abtreibung ist eine Abtreibung. Ich erinnere mich an den Vortrag einer jungen Frau, die ihre eigene „verpfuschte“ Abtreibung überlebt hatte. Zu hören, dass sie von liebevollen Adoptiveltern großgezogen wurde und
„Helft uns, aber tötet uns nicht!“ Das ist die Bitte afrikanischer Frauen und Männer in einer Videobotschaft an Präsident Joe Biden. Dieser will nämlich die „Mexico City-Regelung“ im Zuge der Entwicklungshilfe für Afrika
„Ich habe nicht mit den Schmerzen gerechnet, ich habe nicht mit den Blutmengen gerechnet. Ich habe nicht mit der Fruchtblase gerechnet. Ich habe nicht damit gerechnet, meinen Sohn zu sehen.“ Das erzählt Nina
Ein Schwangerschaftsabbruch in Österreich ist auch nach den ersten drei Schwangerschaftsmonaten möglich: Bei ernster Gefahr für die seelische oder körperliche Gesundheit oder das Leben der Schwangeren, wenn eine schwere geistige oder körperliche Behinderung
Jahrelang habe ich Amnesty International (AI) treu unterstützt. Eine Organisation, die weltweit gegen Ungerechtigkeit auftritt und Schwachen zu ihrem Recht verhilft – daran wollte ich teilhaben! Doch seit einigen Jahren höre ich andere