Wie geht es ungeplant schwangeren Frauen die eigentlich abtreiben wollten, es dann aber aus Gründen der Fristüberschreitung nicht mehr tun konnten? Die amerikanische „TURNAWAY“-Studie aus dem Jahr 2019, die eigentlich untersuchen wollte, welche
fairändern +43 650 670 4012 [email protected]
https://www.wienerzeitung.at/meinung/gastkommentare/2182402-Selbst-oder-Fremdbestimmung-bei-Abtreibungen.html
Wussten Sie, dass jede zweite Frau unter enormen äußeren Druck steht, abzutreiben? Nun hat eine Umfrage diese schlimme Annahme bestätigt. Im Rahmen einer Pressekonferenz haben wir die von uns beim IMAS Institut in
Frauen, die unter Druck einer Abtreibung ungewollt zustimmen, sind mit signifikant höherer Wahrscheinlichkeit von negativen emotionalen Folgen betroffen. Das bestätigt eine Umfrage, die in den USA durchgeführt wurde. 61% jener Frauen, die eine
Im Bürgerkrieg in Nigeria entführen die islamistischen Boku Haram immer wieder Mädchen und Frauen, um sie zu versklaven und zu vergewaltigen. Doch selbst wenn es den Gepeinigten gelingt zu fliehen, wird ihnen oft
In der Debatte rund um Abtreibung geht es meistens um Schlagwörter wie „Selbstbestimmung“ und „Wahlfreiheit“. Die Wahrheit hinter vielen Abtreibungen sieht leider anders aus. Oft bestimmen äußerer Druck oder Zwang seitens der Partner
Familienministerin Raab veröffentlichte kürzlich unsere geforderte „Beratungs-Broschüre“! Der erste Teil der #fairändern-Forderung einer Informationspflicht ist Wirklichkeit geworden. Nun gibt es endlich Material für Gynäkologen und Ärzte gynäkologischer Ambulanzen, das an Schwangere ausgehändigt werden