Eine Journalistin der New York Times deckte kürzlich auf, dass bei 85 % (!) der sogenannten nicht-invasiven vorgeburtlichen
fairändern +43 650 670 4012 [email protected]
Eine Journalistin der New York Times deckte kürzlich auf, dass bei 85 % (!) der sogenannten nicht-invasiven vorgeburtlichen
In Irland wird aktuell über einen Gesetzesvorschlag diskutiert, der vorsieht, dass Föten, die 20 Wochen oder älter sind,
Persönliche Katastrophen? Finanzielles Debakel? Krankheit? Beziehungs-Aus? Jobverlust? Was erwartest du? Es ist schon seltsam, dass wir so konditioniert
Krisen durchlebt jeder von uns, obwohl sie niemand sucht oder einplant. Sie gehören wohl zum Leben. Aber das
#fairändern begrüßt neue Broschüre für Familien mit Kindern mit Behinderung Anfang Dezember wurde vom Familienministerium eine neue Broschüre
Was hat sich seit der erfolgreichen Unterschriftenaktion getan? Und wie versuchen wir "bessere Umstände für andere Umstände" zu
Wir versuchen politische Verantwortungsträger durch persönliche Gespräche auf die Wichtigkeit des Themas aufmerksam zu machen. So waren wir
Dass Menschen mit Behinderung, Krankheit oder Beeinträchtigung getötet oder ausgegrenzt und weggelegt werden, ist keine Neuheit der menschlichen
Der Fortschritt der Pränataldiagnostik, also der vorgeburtlichen Untersuchungen, ist ein großer Segen. So vieles kann schon im Mutterleib
Seit Menschengedenken war es unser oberstes Bestreben, unser Leben zu schützen, zu bewahren, zu verlängern, angenehm und gelungen