Dr. Nicholas Waldstein-Wartenberg
Facharzt für Chirurgie, Vorstandsmitglied des Salzburger Ärzteforum für das Leben und Mitglied der Salzburger Hospizbewegung
Im Aufbau der Hospizbewegung war ich als Arzt im Vorstand beteiligt und habe viele Menschen auf ihrem Lebensweg begleitet. In vielen Gesprächen habe ich auch ihre Not und Angst erfahren.
Ähnliche konfliktgeladene Situationen können auch bei einer ungewollten Schwangerschaft oder beim Sterben und Tod eines Kindes auftreten. Wir alle wünschen uns eine Gesellschaft und eine Politik, die es ermöglicht, dass alleingelassene Frauen und Männer in einem solchen Lebenseinschnitt liebe-und verständnisvolle Beratung erfahren und Hilfsangebote annehmen. Über #fairändern bin ich dankbar, dass diese Themen in der Öffentlichkeit angesprochen werden.
Dr. Nicholas Waldstein-Wartenberg
#fairändern-Bustour durch ganz Österreich
Presseaussendung 19. November 2018
Im Endspurt der Bürgerinitiative für mehr Fairness für Schwangere und ihre Kinder tourt der #fairändern-Bus durchs Land – über 20000 haben bereits unterschrieben
Wien (OTS) – Die parlamentarische Bürgerinitiative „#fairändern“ sammelt seit dem 15. Juni Unterschriften. Ziel ist es, mit insgesamt sechs konkreten Forderungen fairere Bedingungen und mehr Ressourcen für schwangere Frauen, Familien und Kinder mit Behinderung zu schaffen. Bis kommenden Samstag (24. November) ist ein #fairändern-Bus unterwegs durch ganz Österreich und macht Halt in den Landeshauptstädten. Gesammelt werden die letzten Unterschriften für die Initiative, die am 24. November endet. Die Forderungen von #fairändern, Unterschriftenlisten zum Downloaden und alle Infomaterialien finden sich unter: www.fairändern.at
Finale Unterschriften für #fairändern – Bustour mit Halt in Landeshauptstädten
Vergangenen Samstag startete die Bus-Tour in Linz. In den kommenden Tagen macht der
#fairändern-Bus noch an folgenden Stationen Halt:
(Start des Marsches fürs Leben in Wien)
Jeder ist herzlich willkommen, bei den Stationen mit dabei zu sein und noch bis zum 24. November #fairändern mit seiner Unterschrift zu unterstützen. Unterzeichnen kann jede österreichische Staatsbürgerin und jeder österreichische Staatsbürger ab 16 Jahren.
Die Initiatoren der Initiative erwarten mit Spannung ein überaus positives Ergebnis der Unterschriftenzahlen. Dass bereits über 20 000 Bürgerinnen und Bürger unterschrieben haben, zeigt, wie dringend das Anliegen für Österreich ist.
So haben auch zahlreiche Vertreter aus Gesellschaft, Politik und Kirche #fairändern bereits unterzeichnet und tragen die Anliegen mit. Zu ihnen gehören etwa ÖVP-Behindertensprecherin Kira Grünberg, der Behindertenratspräsident Herbert Pichler, Familiensprecher Norbert Sieber und Moderatorinnen wie Nora Kahn (Society-Expertin bei oe24) und Kimberly Budinsky (Miss Earth 2016). Auch Thai-Boxweltmeister Fadi Merza und Niederösterreichs langjähriger Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) sowie Kardinal Christoph Schönborn und Erzbischof Lackner haben unterzeichnet.
Mehr als bloß politische Aktion
Mag. Petra Plonner, Erstunterzeichnerin von #fairändern, freut sich besonders über die Sammelerfolge seit Juni. Dabei betont sie, dass #fairändern nicht nur eine politische Aktion ist, sondern indirekt auch Tausende Menschen für die Nöte und Bedürfnisse von schwangeren Frauen und Familien sowie die Würde von Menschen mit Behinderung sensibilisiert. Einreichen der Unterschriften noch bis 24. November möglich
Alle gesammelten Unterschriften und auch teilweise ausgefüllten Listen können noch bis zum 24. November per Post oder persönlich überreicht werden an:
c/o fairändern
Beatrixgasse 14A/12
1030 Wien
Rückfragen & Kontakt:
Florian Schirmer, Generalsekretär #fairändern
www.fairaendern.at, [email protected], +43(0)650 670 40 12
Link zur OTS-Aussendung: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20181119_OTS0008/fairaendern-bustour-durch-ganz-oesterreich
Suche
Letzte Beiträge
Archiv