Ministerin Susanne Raab besuchte das Kompetenzzentrum in Leoben und verbrachte gemeinsam mit unserer Vorsitzenden Petra Plonner eine herzliche, lustige Stunde in der Obersteiermark. Wir tauschten uns auf Augenhöhe mit den Menschen "mit dem
fairändern +43 650 670 4012 [email protected]
Was denkt die österreichische Bevölkerung über ungeplante Schwangerschaft und Abtreibung? Wir haben sie befragt! Dreiviertel (77%) sagen, dass Frauen stärker unterstützt werden sollten, um ein Ja zum Kind zu ermöglichen! Das ist ein
Am 5. März 2023 wählt Kärnten einen neuen Landtag. Wir haben den aussichtsreichsten Kandidaten der politischen Parteien eine Umfrage zu den Kernthemen von #fairändern zukommen lassen. Lesen Sie hier (LINK) die interessanten Ergebnisse!
Frauen, die unter Druck einer Abtreibung ungewollt zustimmen, sind mit signifikant höherer Wahrscheinlichkeit von negativen emotionalen Folgen betroffen. Das bestätigt eine Umfrage, die in den USA durchgeführt wurde. 61% jener Frauen, die eine
Vergangen Freitag fand erstmalig in Österreich die „Night to Shine“ statt, ein außergewöhnlicher Abend für außergewöhnliche Menschen. Dieser Ballabend war jenen gewidmet, die durch eine Behinderung oder Beeinträchtigung oft nicht an den „normalen“
Am 29. Jänner 2023 wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Wir haben den aussichtsreichsten Kandidaten der politischen Parteien eine Umfrage zu den Kernthemen von #fairändern zukommen lassen. Lesen Sie hier (LINK) die interessanten Ergebnisse!
Im Bürgerkrieg in Nigeria entführen die islamistischen Boku Haram immer wieder Mädchen und Frauen, um sie zu versklaven und zu vergewaltigen. Doch selbst wenn es den Gepeinigten gelingt zu fliehen, wird ihnen oft
In der Debatte rund um Abtreibung geht es meistens um Schlagwörter wie „Selbstbestimmung“ und „Wahlfreiheit“. Die Wahrheit hinter vielen Abtreibungen sieht leider anders aus. Oft bestimmen äußerer Druck oder Zwang seitens der Partner