Wie geht es ungeplant schwangeren Frauen die eigentlich abtreiben wollten, es dann aber aus Gründen der Fristüberschreitung nicht mehr tun konnten? Die amerikanische „TURNAWAY“-Studie aus dem Jahr 2019, die eigentlich untersuchen wollte, welche
fairändern +43 650 670 4012 [email protected]
https://www.wienerzeitung.at/meinung/gastkommentare/2182402-Selbst-oder-Fremdbestimmung-bei-Abtreibungen.html
Im Bürgerkrieg in Nigeria entführen die islamistischen Boku Haram immer wieder Mädchen und Frauen, um sie zu versklaven und zu vergewaltigen. Doch selbst wenn es den Gepeinigten gelingt zu fliehen, wird ihnen oft
In der Debatte rund um Abtreibung geht es meistens um Schlagwörter wie „Selbstbestimmung“ und „Wahlfreiheit“. Die Wahrheit hinter vielen Abtreibungen sieht leider anders aus. Oft bestimmen äußerer Druck oder Zwang seitens der Partner
Familienministerin Raab veröffentlichte kürzlich unsere geforderte „Beratungs-Broschüre“! Der erste Teil der #fairändern-Forderung einer Informationspflicht ist Wirklichkeit geworden. Nun gibt es endlich Material für Gynäkologen und Ärzte gynäkologischer Ambulanzen, das an Schwangere ausgehändigt werden
Eine junge Frau aus Russland klagte ein Krankenhaus und ihre Eltern vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). Sie bekam Recht und Schadenersatz zugesprochen. Und zwar für eine erlittene Zwangsabtreibung! Nachdem sie von
Eine Bedenkzeit zwischen Anmeldung und Durchführung einer Abtreibung - eine wichtige Forderung von #fairändern. Warum, erklärt euch Beraterin Lea in diesem Video. https://player.vimeo.com/video/779697419 #ungeplantschwanger #schwanger #Abtreibung #mehrZeit #Bedenkzeit #fairändern
„Zugang zu sicheren und kostenlosen Abtreibungen ist ein Frauenrecht! Das lassen wir uns nicht nehmen!“ Klatschen. Unterstützungsrufe. So geschehen bei einer Kundgebung am „Safe Abortion Day“ am 28. September in Wien. Dann zog