Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sperl
Rektor der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, Kinderarzt
Wir beziehen unsere psychosoziale Energie zum Leben in erster Linie aus Beziehungen und Bindungen, die wir untereinander in der Familie, in der Gesellschaft zueinander aufbauen.
Werdende Mütter in schwierigen Lagen werden oft mit der “einfachen” Lösung einer Abtreibung konfrontiert, ohne auf die Bindungen oder Beziehungen zu achten, die sie bereits eingegangen sind oder die ihnen gar fehlen. Damit sich das bessert, benötigen wir ein Umdenken auf allen gesellschaftlichen Ebenen, dafür setzt sich auch #fairändern ein. Aus diesem Grund unterstütze ich die Initiative.
Es braucht aber Gespräch!
Unter Beifall und Protest, unter Wut und Freudentränen wurde vergangene Woche in den USA das landesweite „Recht auf Abtreibung“ gekippt. Jeder Bundesstaat entscheidet nun wieder selbst, wie er mit dem Thema umgeht.
In der ganzen Welt gehen die Meinungen darüber auseinander. Die Reaktionen sind heiß und leidenschaftlich – auf beiden Seiten. Gespräche und Fernsehdiskussionen laufen, gemeinsam wird versucht zu verstehen, wie es zu Urteil und Aufhebung kam und welche Auswirkungen das für unsere Welt haben könnte.
Wir von #fairändern mischen kräftig mit, das Thema ist zu wichtig, um darüber zu schweigen. Respektvolle Diskussion, auch wenn sehr unterschiedliche Standpunkte vertreten werden, sind die Grundfeste jeder demokratischen Gesellschaftsordnung. Dort, wo nicht mehr geredet, sondern vorgegeben wird, herrscht Diktatur.
Sehr befremdlich ist daher die Gesprächsverweigerung von zwei Verantwortungsträgerinnen im österreichischen Parlament, der Frauensprecherinnen der SPÖ, Eva-Maria Holzleitner, und der GRÜNEN, Meri Disoski, die sich entschlossen haben, an der Pro und Contra Sendung von Puls 4 nicht teilzunehmen. Der Grund: Die anderen Geladenen waren anderer Meinung als sie selbst. Ein erschütterndes Beispiel einer neuerdings um sich greifenden Haltung, die sich dem gesellschaftlichen Diskurs verschließt. Nicht nur traurig, sondern eine Gefährdung der Demokratie.
#fairändern steht für lösungsorientiertes Gespräch. Bei der komplexen Frage einer ungeplanten Schwangerschaft braucht es die besten Gedanken der klügsten Köpfe unseres Landes. Wir reden weiter. Wir stehen für Fortschritt.
#ungeplantschwanger #Abtreibungsdebatte#RoevsWade #Frauenrechte #empowerment #prowoman #wirbleibenimGespräch #esgibtimmereinenWeg #fairändern
Suche
Letzte Beiträge
Archiv