Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sperl
Rektor der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, Kinderarzt
Wir beziehen unsere psychosoziale Energie zum Leben in erster Linie aus Beziehungen und Bindungen, die wir untereinander in der Familie, in der Gesellschaft zueinander aufbauen.
Werdende Mütter in schwierigen Lagen werden oft mit der “einfachen” Lösung einer Abtreibung konfrontiert, ohne auf die Bindungen oder Beziehungen zu achten, die sie bereits eingegangen sind oder die ihnen gar fehlen. Damit sich das bessert, benötigen wir ein Umdenken auf allen gesellschaftlichen Ebenen, dafür setzt sich auch #fairändern ein. Aus diesem Grund unterstütze ich die Initiative.
Bleibendes
Krisen durchlebt jeder von uns, obwohl sie niemand sucht oder einplant. Sie gehören wohl zum Leben. Aber das Gute ist: Sie gehen vorbei. Unser Leben ist keine Momentaufnahme, sondern ein Weg. Ein hoffnungsvoller Weg.
Jemand hat einmal gesagt, ein Mensch kann ohne Sauerstoff drei Minuten überleben, aber ohne Hoffnung keine Sekunde. Für jeden Schritt in einer unsicheren Welt brauchen wir sie eben – die Hoffnung. Nicht alles ist plan- und kontrollierbar, die Hoffnung aber bleibt.
Früher gab es den Ausdruck, dass schwangere Frauen „guter Hoffnung“ sind. Worin liegt die gute Hoffnung einer Schwangerschaft? Dass das Kind gesund sein wird? Vielleicht. Vielleicht liegt die Hoffnung aber auch in dem geheimnisvollen Potential, das die Geburt jedes Kindes mit sich bringt. Was wird aus ihm/ihr werden? Welche Talente stecken in ihm/ihr? Wie wird er/sie das Leben meistern, sich konstruktiv in die Gesellschaft einbringen? Mit der Geburt eines Kindes werden viele „Geschenke“ mitgeliefert, die sich erst nach und nach „entpacken“. So auch vor 2000 Jahren, als ein ganz spezielles Kind in einem kleinen Stall in einem kleinen Dorf geboren wurde – aber mit welchem Potential! Ob das seine ungeplant schwanger gewordene Mutter erahnen konnte?
Dieses Kind hat uns Bleibendes gebracht – Glaube, Hoffnung, Liebe. Und das wünschen wir auch Ihnen!
Ihr Team von #fairändern
Suche
Letzte Beiträge
Archiv