Dr. Nicholas Waldstein-Wartenberg
Facharzt für Chirurgie, Vorstandsmitglied des Salzburger Ärzteforum für das Leben und Mitglied der Salzburger Hospizbewegung
Im Aufbau der Hospizbewegung war ich als Arzt im Vorstand beteiligt und habe viele Menschen auf ihrem Lebensweg begleitet. In vielen Gesprächen habe ich auch ihre Not und Angst erfahren.
Ähnliche konfliktgeladene Situationen können auch bei einer ungewollten Schwangerschaft oder beim Sterben und Tod eines Kindes auftreten. Wir alle wünschen uns eine Gesellschaft und eine Politik, die es ermöglicht, dass alleingelassene Frauen und Männer in einem solchen Lebenseinschnitt liebe-und verständnisvolle Beratung erfahren und Hilfsangebote annehmen. Über #fairändern bin ich dankbar, dass diese Themen in der Öffentlichkeit angesprochen werden.
Dr. Nicholas Waldstein-Wartenberg
Kleinstes Frühchen der Welt
Nur so schwer wie ein Apfel – 212 Gramm – und am Leben!
In Singapur konnte das kleinste Frühchen der Welt, ein Mädchen namens Kwek Yu Xuan, aus dem Krankenhaus entlassen werden. Sie musste vorzeitig entbunden werden, da ihre Mutter eine schwere Präeklampsie entwickelte, die lebenswichtige Organe schädigen und für Mutter und Kind tödlich sein kann.
Eigentlich hätte die kleine Kämpferin nur geringe Überlebenschancen gehabt, als sie nach knapp 25 Schwangerschaftswochen geboren wurde, aber dank der Fortschritte in der Medizin gelingt es, dass immer kleinere Babys überleben. Zwar hat das kleine Mädchen noch Probleme mit der Lunge, aber die Ärzte sind zuversichtlich was ihre Zukunft betrifft.
Umso erschreckender ist die Tatsache, dass Babys desselben Alters im Mutterleib bei Verdacht auf Behinderung abgetrieben werden können!
#fairändern setzt sich für Frauen und ihre Kinder ein – damit Österreich ein Ort der Unterstützung und Hilfe für Familien wird!
#
Suche
Letzte Beiträge
Archiv