OÄ Dr. med. Vassiliki Konstantopoulou
Abteilung für Pulmologie, Allergologie & Endokrinologie
Spezialbereich: Pädiatrische Stoffwechselmedizin
Medizinische Leitung des Neugeborenenscreening- und Stoffwechsellabors
Als Ärztin habe ich den hippokratischen Eid, der mich verpflichtet das Leben zu wahren, geschworen. Die ungeborenen, kleinen Wesen im Mutterleib sind für mich als Kinderfachärztin ebenso vollständige Menschen, die leben sollen. Lasst uns diese Leben schützen, indem wir die oft verängstigten, werdenden Mütter in Weisheit und Umsicht beratend unterstützen.
Die Initiative #fairändern setzt sich dafür ein, setzen wir uns für eine faire Chance zum Wohl der Kinder. Kinder sind unsere Zukunft!
Kleinstes Frühchen der Welt
Nur so schwer wie ein Apfel – 212 Gramm – und am Leben!
In Singapur konnte das kleinste Frühchen der Welt, ein Mädchen namens Kwek Yu Xuan, aus dem Krankenhaus entlassen werden. Sie musste vorzeitig entbunden werden, da ihre Mutter eine schwere Präeklampsie entwickelte, die lebenswichtige Organe schädigen und für Mutter und Kind tödlich sein kann.
Eigentlich hätte die kleine Kämpferin nur geringe Überlebenschancen gehabt, als sie nach knapp 25 Schwangerschaftswochen geboren wurde, aber dank der Fortschritte in der Medizin gelingt es, dass immer kleinere Babys überleben. Zwar hat das kleine Mädchen noch Probleme mit der Lunge, aber die Ärzte sind zuversichtlich was ihre Zukunft betrifft.
Umso erschreckender ist die Tatsache, dass Babys desselben Alters im Mutterleib bei Verdacht auf Behinderung abgetrieben werden können!
#fairändern setzt sich für Frauen und ihre Kinder ein – damit Österreich ein Ort der Unterstützung und Hilfe für Familien wird!
#
Suche
Letzte Beiträge
Archiv