Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sperl
Rektor der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, Kinderarzt
Wir beziehen unsere psychosoziale Energie zum Leben in erster Linie aus Beziehungen und Bindungen, die wir untereinander in der Familie, in der Gesellschaft zueinander aufbauen.
Werdende Mütter in schwierigen Lagen werden oft mit der “einfachen” Lösung einer Abtreibung konfrontiert, ohne auf die Bindungen oder Beziehungen zu achten, die sie bereits eingegangen sind oder die ihnen gar fehlen. Damit sich das bessert, benötigen wir ein Umdenken auf allen gesellschaftlichen Ebenen, dafür setzt sich auch #fairändern ein. Aus diesem Grund unterstütze ich die Initiative.
Am Sonntag ist Wahltag
Alle Bürger sind aufgerufen, ein Staatsoberhaupt zu wählen. Manche denken vielleicht, das sei nicht so wichtig. Und doch: Der Präsident repräsentiert unser Land – und somit uns alle. Was wollen wir aber, das in unserem Namen nach außen vertreten wird? Wen sollen wir also wählen? Zählen für uns simple Sympathiepunkte (im Negativen wie im Positiven)? Oder darf/muss man sich die Frage stellen: Wofür steht ein Kandidat? Welche Ziele verfolgt er? Was ist für ihn das Wichtigste im Leben und wie vertritt er es?
Der Bundespräsident repräsentiert dich und mich, jeden einzelnen! Hier geht es also um viel mehr, als um reine Sympathie oder wohl gewählte Worte. Vielleicht entspricht keiner der Kandidaten zu 100 Prozent meinen Vorstellungen, aber ich entscheide mich gut informiert für die Person, die meine Werte am ehesten vertritt. Und dann wähle ich – denn das ist ein hart erkämpftes Recht, das wir nicht einfach verschlafen dürfen. Am Sonntag ist Wahltag.
#wahltag #BPwahl #wertewählen #fairändern
Suche
Letzte Beiträge
Archiv