Dr. Eugen Banauch
Leiter der Abteilung Forschungsmanagement Mozarteum Salzburg
Dass ungeborene Kinder beim Verdacht auf geistige oder körperliche Behinderung in Österreich bis kurz vor der Geburt abgetrieben werden können, macht mich persönlich betroffen, da meiner Mutter aus genau diesem Grund zur Abtreibung geraten wurde.
Hat sie nicht gemacht… Heute ist meine Schwester eine fantastische Lehrerin, Mutter von 6 Kindern und ein echtes Vorbild für viele – und ohne Behinderung auf die Welt gekommen. Aber selbst, wenn: dass so wenige Kinder mit Down-Syndrom leben dürfen, ist im krassen Widerspruch zu den Diversitätsgeboten unserer Zeit.
#fairändern setzt sich für ein neues Nachdenken über den Schutz des ungeborenen Lebens ein; fern von einzementierten Ideologielinien, Freiheitsbildern und Freund/Feind-Schemata. Das finde ich unterstützenswert!
Es braucht aber Gespräch!
Unter Beifall und Protest, unter Wut und Freudentränen wurde vergangene Woche in den USA das landesweite „Recht auf Abtreibung“ gekippt. Jeder Bundesstaat entscheidet nun wieder selbst, wie er mit dem Thema umgeht.
In der ganzen Welt gehen die Meinungen darüber auseinander. Die Reaktionen sind heiß und leidenschaftlich – auf beiden Seiten. Gespräche und Fernsehdiskussionen laufen, gemeinsam wird versucht zu verstehen, wie es zu Urteil und Aufhebung kam und welche Auswirkungen das für unsere Welt haben könnte.
Wir von #fairändern mischen kräftig mit, das Thema ist zu wichtig, um darüber zu schweigen. Respektvolle Diskussion, auch wenn sehr unterschiedliche Standpunkte vertreten werden, sind die Grundfeste jeder demokratischen Gesellschaftsordnung. Dort, wo nicht mehr geredet, sondern vorgegeben wird, herrscht Diktatur.
Sehr befremdlich ist daher die Gesprächsverweigerung von zwei Verantwortungsträgerinnen im österreichischen Parlament, der Frauensprecherinnen der SPÖ, Eva-Maria Holzleitner, und der GRÜNEN, Meri Disoski, die sich entschlossen haben, an der Pro und Contra Sendung von Puls 4 nicht teilzunehmen. Der Grund: Die anderen Geladenen waren anderer Meinung als sie selbst. Ein erschütterndes Beispiel einer neuerdings um sich greifenden Haltung, die sich dem gesellschaftlichen Diskurs verschließt. Nicht nur traurig, sondern eine Gefährdung der Demokratie.
#fairändern steht für lösungsorientiertes Gespräch. Bei der komplexen Frage einer ungeplanten Schwangerschaft braucht es die besten Gedanken der klügsten Köpfe unseres Landes. Wir reden weiter. Wir stehen für Fortschritt.
#ungeplantschwanger #Abtreibungsdebatte#RoevsWade #Frauenrechte #empowerment #prowoman #wirbleibenimGespräch #esgibtimmereinenWeg #fairändern
Suche
Letzte Beiträge
Archiv