
Dr. Eugen Banauch
Leiter der Abteilung Forschungsmanagement Mozarteum Salzburg
Dass ungeborene Kinder beim Verdacht auf geistige oder körperliche Behinderung in Österreich bis kurz vor der Geburt abgetrieben werden können, macht mich persönlich betroffen, da meiner Mutter aus genau diesem Grund zur Abtreibung geraten wurde.
Hat sie nicht gemacht… Heute ist meine Schwester eine fantastische Lehrerin, Mutter von 6 Kindern und ein echtes Vorbild für viele – und ohne Behinderung auf die Welt gekommen. Aber selbst, wenn: dass so wenige Kinder mit Down-Syndrom leben dürfen, ist im krassen Widerspruch zu den Diversitätsgeboten unserer Zeit.
#fairändern setzt sich für ein neues Nachdenken über den Schutz des ungeborenen Lebens ein; fern von einzementierten Ideologielinien, Freiheitsbildern und Freund/Feind-Schemata. Das finde ich unterstützenswert!







Nun haben wir sie hinter uns, die rauschenden Feierlichkeiten zum neuen Jahr. Erstaunlich, dass der Jahreswechsel so aufwändig gefeiert wird. Warum eigentlich? Es ist einfach ein Wochentag wie jeder andere, auf den der nächste folgt. Und doch: Die Hoffnung, dass nun endlich alles besser wird, schwingt in dem Wechsel von einem Jahr auf das nächste mit.
Damit es besser werden kann, brauchen wir aber kein neues Jahr. Denn jeder einzelne Tag ist randvoll mit Möglichkeiten! Die ganze Schöpfung strotzt von Potenzial – in dir, mit dir und um dich herum. Kannst du es sehen? Es ergreifen? Egal ob am Neujahrstag oder an einem ganz gewöhnlichen Wochentag. Es ist immer da. Sogar in den wildesten Krisenzeiten. Sogar wenn der Schwangerschaftstest unverhofft „positiv“ anzeigt. Mitten in dem Chaos des Ungeplanten wartet es auf dich: Das Potenzial. Es schlummert dahin und hofft, von dir ergriffen zu werden. Dazu ist es da. Ich wünsche dir, dass du es so richtig ausschöpfst. Und einen guten neuen Tag.
#neuertag #gutesneuesjahr #neujahr #ungeplantschwanger #schwanger #abtreibung #fairändern
Suche
Letzte Beiträge
Archiv