
Dr. Eugen Banauch
Leiter der Abteilung Forschungsmanagement Mozarteum Salzburg
Dass ungeborene Kinder beim Verdacht auf geistige oder körperliche Behinderung in Österreich bis kurz vor der Geburt abgetrieben werden können, macht mich persönlich betroffen, da meiner Mutter aus genau diesem Grund zur Abtreibung geraten wurde.
Hat sie nicht gemacht… Heute ist meine Schwester eine fantastische Lehrerin, Mutter von 6 Kindern und ein echtes Vorbild für viele – und ohne Behinderung auf die Welt gekommen. Aber selbst, wenn: dass so wenige Kinder mit Down-Syndrom leben dürfen, ist im krassen Widerspruch zu den Diversitätsgeboten unserer Zeit.
#fairändern setzt sich für ein neues Nachdenken über den Schutz des ungeborenen Lebens ein; fern von einzementierten Ideologielinien, Freiheitsbildern und Freund/Feind-Schemata. Das finde ich unterstützenswert!







ZIB History mit Petra Plonner
2025 jährt sich das Inkrafttreten der #Fristenregelung zum 50. Mal und dazu hat der ORF eine ZIB History produziert, in der Marie-Claire Zimmermann unter anderem #fairändern-Vorsitzende Petra Plonner und SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner interviewt.
Die Sendung können Sie bis 7. Februar hier nachsehen: https://on.orf.at/video/14258331/zib-2-history-50-jahre-fristenregelung-straffreiheit-bei-abtreibung
Schauen Sie rein! Sagen Sie Ihre Meinung, diskutieren Sie mit!
#fristenlösung #abtreibung #ungeplantschwanger #schwangerschaftsabbruch #frauenrechte #feminismus #rechtaufabtreibung #zibhistory #ORF
Suche
Letzte Beiträge
Archiv