April 26, 2024 0 Kommentare

Denkst du dir das auch manchmal? Du liebe Zeit, wie alt bin ich schon geworden und immer noch hab ich so viele Fehler! Oder vermehren sich die? Als ich vor kurzem wieder einmal

April 19, 2024 0 Kommentare

Vor wenigen Tagen hat sich das Europäische Parlament in einer Abstimmung dafür ausgesprochen, Abtreibung in die Grundrechte-Charta aufzunehmen. Eine Mehrheit von 336 Abgeordneten stimmte für eine entsprechende Resolution, 163 stimmten dagegen und 39

April 12, 2024 0 Kommentare

Im aktuellen Podcast „Evas Töchter“ befragt Poetry Slammerin Adina Wilcke Vorsitzende Petra Plonner zum heiklen Thema Abtreibung. Frauen verdienen faire Chancen im Schwangerschaftskonflikt, vor allem die volle Information! Dazu gehört mehr als eine

März 26, 2024 0 Kommentare

Unsere Tochter Philomena hat das Down Syndrom. Erkannt hat man das erst nach der Geburt. Mir ist sofort aufgefallen, dass sie ganz flach atmet, und einige Monate musste sie Unterstützung beim Atmen bekommen.

März 15, 2024 0 Kommentare

CNE hat einige Experten zu diesem Thema befragt, darunter auch #fairändern Vorsitzende Petra Plonner. Warum diese Debatte nie enden wird und viele Studienergebnisse unzureichend sind, lesen Sie hier. #ungeplantschwanger #abtreibung #obwohlichnichtwollte #cne

März 8, 2024 0 Kommentare

Was ist eine Frau? Diese Frage treibt viele von uns um. Heute wird der #Weltfrauentag gefeiert. Wir sollten sie also beantworten können. In letzter Zeit scheint es nicht mehr zu reichen, wenn wir

Februar 16, 2024 2 Kommentare

In unserer Gesellschaftsordnung hat jeder Bürger, jede Person, Rechte und Pflichten, sonst kann ein Zusammenleben nicht funktionieren. In den letzten Jahren nehmen wir verstärkt wahr, dass ständig auf mehr Rechte gepocht, aber auf

Februar 9, 2024 0 Kommentare

Mar Galcerán ist Spaniens erste Abgeordnete mit Down Syndrom. Die 46-jährige ist im Regionalparlament der Stadt Valencia für Gleichberechtigung und Inklusion zuständig. Zu dieser absoluten Neuheit meint sie: „Die Gesellschaft beginnt zu sehen,

Februar 2, 2024 2 Kommentare

Früher sprach man von einem „Kindersegen“. Nun hat in der Oberste Gerichtshof die Geburt eines behinderten Kindes als Schaden anerkannt. Der verantwortliche Arzt hatte bei der vorgeburtlichen Ultraschalluntersuchung das Fehlen eines Arms nicht

Januar 26, 2024 0 Kommentare

Als Schulleiterin bekomme ich regelmäßig um diese Jahreszeit von vielen bekannten Verlagen neue Bücher zur Ansicht zugeschickt. Auch für das Fach Biologie. Natürlich steht „der Mensch“ am Lehrplan. Viel Nützliches erfährt man über