OÄ Dr. med. Vassiliki Konstantopoulou
Abteilung für Pulmologie, Allergologie & Endokrinologie
Spezialbereich: Pädiatrische Stoffwechselmedizin
Medizinische Leitung des Neugeborenenscreening- und Stoffwechsellabors
Als Ärztin habe ich den hippokratischen Eid, der mich verpflichtet das Leben zu wahren, geschworen. Die ungeborenen, kleinen Wesen im Mutterleib sind für mich als Kinderfachärztin ebenso vollständige Menschen, die leben sollen. Lasst uns diese Leben schützen, indem wir die oft verängstigten, werdenden Mütter in Weisheit und Umsicht beratend unterstützen.
Die Initiative #fairändern setzt sich dafür ein, setzen wir uns für eine faire Chance zum Wohl der Kinder. Kinder sind unsere Zukunft!
Filmvorführung „Lass uns reden“ am 24. November und 14. Dezember um jeweils 19.30 Uhr im Mozartkino in Salzburg. Eintritt freie Spende!
Wer hat ihn noch nicht gesehen? „Lass uns reden“ handelt von 8 Konfliktschwangerschaften: Ein 90 minütiger Dokumentarfilm, der das Schweigen bricht. Sechs Frauen und zwei Männer, die über ihre Motive, Ängste, ihre Hoffnungen sprechen. Vier Expertinnen, die aus unterschiedlichen Perspektiven ihre Erfahrungen einbringen. Adina Wilcke – eine Poetry Slammerin, die im Stakkato ihrer Worte den Gedanken und Gefühlen vieler Betroffener Ausdruck verleiht. Ein Film, der weder belehrt noch beurteilt. Um offen über die großen Fragen des Lebens zu reden, bedarf es viel Mut, denn in Österreich gibt es geschätzte 35000 Abtreibungen pro Jahr.
Weitere Aufführungstermine bzw. Downloadmöglichkeit auf www.lassunsreden.film
#fairändern #Empfehlung #lassunsreden #abtreibung #ungeplantschwanger #mozartkino #salzburg
Suche
Letzte Beiträge
Archiv